venthoriluvana Logo

Datenschutzerklärung

venthoriluvana - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

venthoriluvana (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") ist als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Asset-Allocation-Strategien committed, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website venthoriluvana.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: venthoriluvana, Hans-Christian-Andersen-Weg 2, 24340 Eckernförde, Deutschland

2. Erfassung personenbezogener Daten

2.1 Daten, die wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen:

  • Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Finanzdaten: Informationen über Ihre Anlageziele, Risikobereitschaft, Einkommensverhältnisse
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie uns senden, Anfragen und Feedback

2.2 Wie wir Daten sammeln

Ihre Daten werden auf verschiedene Weise erhoben:

  • Direkte Angaben: Wenn Sie Formulare ausfüllen, sich registrieren oder Kontakt aufnehmen
  • Automatische Erfassung: Durch Cookies und ähnliche Technologien während Ihres Website-Besuchs
  • Interaktionen: Bei der Nutzung unserer Lernprogramme und Beratungsdienstleistungen
  • Drittanbieter: Über soziale Medien oder Partnerunternehmen, sofern Sie zugestimmt haben

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Asset-Allocation-Beratung
  • Durchführung von Lernprogrammen und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kundenservice und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherheit und Betrugsprävention

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing und Newsletter
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Optimierung und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für regulatorische Anforderungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

5.1 Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Betrugsprävention

5.2 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei folgenden Bereichen unterstützen:

  • IT-Dienstleistungen und Hosting
  • E-Mail-Marketing und Kommunikation
  • Zahlungsabwicklung und Rechnungswesen
  • Kundenservice und Support

6. Datenschutz und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kundendaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Finanzdaten: Gemäß den regulatorischen Anforderungen (in der Regel 10 Jahre)
  • Website-Daten: Maximal 26 Monate nach dem letzten Besuch
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung fordern
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

8.1 Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Website
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei venthoriluvana informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

venthoriluvana
Hans-Christian-Andersen-Weg 2
24340 Eckernförde, Deutschland

Telefon: +49 69 175372790
E-Mail: info@venthoriluvana.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. März 2025